Schild der actio spes unica
actio spes unica Pfarrer Milch St. Athanasius Bildungswerk Aktuell

Studienkreis für Männer zu Themen der katholische Soziallehre

Hattersheimer Studienkreis für Männer

"Katholische Soziallehre und ihre Anwendung"

"Die Häufigkeit und die Macht des Verbrechens hat leider die christliche Empfindungsfähigkeit abgestumpft, sogar bei den Christen selbst. Nicht nur als Menschen, sondern auch als Christen reagieren sie nicht mehr, springen sie nicht mehr auf. Wie können sie sich noch als Christen fühlen, wenn sie unempfindlich sind gegen die Wunden, die man dem Christentum schlägt." (Alfredo Kardinal Ottaviani)

"Es gibt heute keine Organisation, keine Partei, keinen Clan, keine Sekte, die nicht einen Plan vorzulegen hat und sich bemüht, ihm Geltung zu verschaffen. Nur wir Christen allein bewegen uns im Schlepptau. Und wir halten es noch für eine Tugend, daß wir eher die Thesen des Feindes übernehmen als ‚triumphalistisch’ die unseren zu verkünden. Wir bemühen uns gar nicht, das zu sagen, durchzusetzen und zu verteidigen, was wir als die Wahrheit betrachten, sondern suchen wie die andern unsere Hilfe bei dem, was vielleicht die Massen anzieht und die allgemeine Meinung hinter sich hat." (Jean Ousset)

Ab Mittwoch, den 18. Juli 2007, trifft sich alle vierzehn Tage um 18.00 Uhr in der Kapelle St. Athanasius in Hattersheim der Studienkreis für Männer zu Themen der katholischen Soziallehre.

Eingeladen sind alle Männer ab dem 25. Lebensjahr, die Interesse an regelmäßigen Studien zur päpstlichen Soziallehre haben, über die Anwendung von Prinzipien der Soziallehre in unserer Welt reden möchten und in gemütlicher Runde in einem Freundeskreis dabei sein möchten.

Der Studienkreis wird von Dr. Rafael Hüntelmann geleitet. Unser Pater Kampmann wird auch regelmäßig vorbeischauen. Sie können sich telefonisch unter (06104) 66 57 33 informieren.

Die Texte, die wir gemeinsam diskutieren wollen, werden zur Verfügung gestellt, wobei Wünsche der Teilnehmer gerne berücksichtigt werden.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik des Naturrechts und der überlieferten katholischen Soziallehre lesen wir zunächst gemeinsam Texte zum Thema "Der Mensch in der Gemeinschaft", studieren die Grundgesetze der Gemeinschaftsordnung, um zu erkennen, wie die Moderne diese Prinzipien verletzt, aushöhlt und untergräbt. Daraus sollen Schlußfolgerungen gezogen werden, wie wir auf der Grundlage der authentischen Soziallehre wieder zu einer katholischen Gesellschaftsordnung zurückfinden können.

Interessenten kommen ohne Anmeldung einfach zum oben genannten Termin in den Gemeinderaum unter der Kapelle.

> Anfahrtsbeschreibung Kapelle St. Athanasius
|< Nachrichten
   

Hilfe  •  Suche  •  Was ist neu?  •  Sitemap  •  Impressum  •  Tastatur  •  Konfiguration  •  Webmaster