Ausbau und Neugestaltung unserer Internetpräsenz

13. Juli 2004

spes-unica.de in neuem Gewand

Seit heute präsentiert sich der Internetauftritt der actio spes unica in einem technisch und optisch aufgefrischten Gewand sowie mit einem beträchtlich erweiterten Informationsangebot.

Pfarrer Milch

Pfarrer Milch

Leben und Werk Pfarrer Milchs

Wir rücken damit vor allem den Gründer der actio spes unica, Pfarrer Hans Milch, deutlich mehr als bisher in den Mittelpunkt, und geben so einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sein Leben, seine Ziele und vor allem sein Wirken als Seelsorger und Glaubenskämpfer kennenzulernen.

Zusätzlich zu den leicht überarbeiteten Hintergrundinformationen zu den Aufgaben der actio spes unica, die Pfarrer Milchs Standpunkt in der derzeitigen Kirchenkrise widerspiegeln, führen wir dazu auch in die theologischen Kernthemen ein, die Pfarrer Milch als Seelsorger besonders am Herzen lagen.

> Pfarrer Milch auf spes-unica.de  (www.spes-unica.de/milch/)
> Hintergrundinformation zur Kirchenkrise  (www.spes-unica.de/actio/hintergrund.php)
> Lebenslauf Pfarrer Milchs  (www.spes-unica.de/milch/lebenslauf.php)
> Einführung in die Kernthemen Pfarrer Milchs  (www.spes-unica.de/milch/themen.php)

 

Sonntagsbriefe und Rundbriefe

Mit einer Auswahl von Sonntagsbriefen und Rundbriefen bauen wir zudem unser Online-Angebot von Schriften Pfarrer Milchs erheblich aus:

Während die an die Hattersheimer Gemeinde gerichteten Sonntagsbriefe größtenteils überzeitliche Glaubensfragen zum Inhalt haben, dokumentieren die Rundbriefe an die Mitglieder der actio spes unica seinen unermüdlichen Kampfeseinsatz zur Rettung der katholischen Kirche vor der durch das II. Vatikanische "Konzil" ausgelösten und unvermindert fortschreitenden Selbstzerstörung.

Natürlich veröffentlichen wir auch weiterhin die als Rundbriefe versandten Niederschriften von Predigten, so daß unser Schriftenangebot auch künftig beständig wachsen wird.

> Niederschriften von Predigten und Vorträgen Pfarrer Milchs  (www.spes-unica.de/milch/texte/)
> Sonntagsbriefe an die Hattersheimer Gemeinde  (www.spes-unica.de/milch/sonntagsbriefe/)
> Sonntagsbriefe in Buchform  (www.spes-unica.de/milch/buecher.php)
> Rundbriefe die Mitglieder der actio spes unica  (www.spes-unica.de/milch/rundbriefe/)

Nachrichten und Impressionen

Daneben eröffnen wir mit Bildern von den blumengeschmückten Altären der Fronleichnamsprozession 2004 eine neue Rubrik, in der wir Ihnen von Zeit zu Zeit Impressionen von der St.-Athanasius-Kapelle und der Hattersheimer Gemeinde vermitteln wollen.

Über Höhepunkte des Gemeindelebens werden wir auch in den Nachrichten berichten, mit denen wir unsere Einstiegsseite zu einem Portal ausbauen. Hier finden Sie in Zukunft hauptsächlich Beiträge über die Arbeit der actio spes unica.

> Nachrichten  (www.spes-unica.de/aktuell/nachrichten/)
> Impressionen von St. Athanasius und der Athanasiusgemeinde  (www.spes-unica.de/athanasius/impressionen/)

Was hat sich geändert?

Stammgäste werden die bisherigen Angebote von spes-unica.de meist an ihrem gewohnten Platz wiederfinden: Mit der Einführung der neuen Sektion "Pfarrer Milch" haben wir jedoch die Reihenfolge im Kopfmenü umgedreht. Zudem sind folgende Inhalte an einen neuen Ort umgezogen:

  • Die Monatsbriefe von Hw. DDr. Hesse finden Sie nun in der Sektion "Bildungswerk". Die neuesten Briefe werden wie gewohnt auf unserer Einstiegsseite aufgelistet.
  • Unter "Geschichte der actio spes unica" finden Sie neuerdings einen Text, der auch Vorläuferorganisationen und Entstehung der actio spes unica beschreibt. Der bisher an dieser Stelle veröffentlichte Rundbrief vom Dezember 1998, der überwiegend auf die Ereignisse in Hattersheim im Jahre 1979 eingeht, bleibt über das Rundbriefarchiv zugänglich.
  • Um auf unserer Einstiegsseite Platz für Nachrichten aus der actio spes unica und der Athanasiusgemeinde zu schaffen, werden die Veranstaltungen dort in deutlich kompakterer Form als bisher angekündigt. Die vollständige Liste in gewohnt großer Darstellung finden Sie, indem Sie auf die Listenüberschrift ("Veranstaltungen") klicken.
> Monatsbriefe von Hw. DDr. Gregorius Hesse  (www.spes-unica.de/actio/monatsbrief.php)
> Geschichte der actio spes unica (neu)  (www.spes-unica.de/actio/geschichte.php)
> Ereignisse in Hattersheim (Rundbrief Dezember 1998)  (www.spes-unica.de/actio/rundbrief.php?monat=199812)
> Rundbriefarchiv  (www.spes-unica.de/actio/archiv.php)
> Veranstaltungen im Großformat  (www.spes-unica.de/aktuell/veranstaltungen/)