| Mi. 02.02. | Fest Mariä Reinigung – Lichtmeß |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit / Rosenkranz |
| 18.00 Uhr | Kerzenweihe mit Prozession |
| anschl. | HOCHAMT |
| Fr. 04.02. | Herz-Jesu-Freitag |
| Gedächtnis des hl. Rabanus Maurus und des Hl. Andreas Corisini, Bischöfe und Bekenner | |
| 17.00 Uhr | Erstkommunionunterricht |
| 18.00 Uhr | Gesungenes Amt |
| anschl. | Aussetzung des Allerheiligsten |
| 19.30 Uhr | Rosenkranz mit Betrachtungen |
| 20.45 Uhr | Schlußsegen |
| Sa. 05.02. | Herz-Mariä-Sühnesamstag |
| Gedächtnis der hl. Agatha, Jungfrau und Martyrin | |
| 7.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 7.30 Uhr | Rosenkranz |
| 8.00 Uhr | Hl. Messe |
| 15.00 Uhr | Ministrantenstunde |
| 17.11 Uhr | Faschingsfeier |
| So. 06.02. | Sonntag Quinquagesima |
| 8.00 Uhr | Frühmesse |
| – Blasiussegen – | |
| 10.00 Uhr | HOCHAMT |
| Mi. 09.02. | Aschermittwoch |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit / Rosenkranz |
| 18.00 Uhr | Aschenweihe und Austeilung des Aschenkreuzes |
| anschl. | Gesungene Messe |
| Fr. 11.02. | Freitag nach dem Aschermittwoch |
| Gedächtnis der Erscheinung der Unbefleckten Jungfrau Maria | |
| 16.00 Uhr | Katechismus (Jüngere) |
| 16.50 Uhr | Kinderbeichte |
| 17.10 Uhr | Erstkommunionunterricht |
| 17.30 Uhr | Rosenkranz |
| 18.00 Uhr | Hl. Messe |
| anschl. | Kreuzweg |
| Sa. 12.02. | Samstag nach dem Aschermittwoch |
| Gedächtnis der hll. Sieben Stifter des Servitenorderens, Bekenner | |
| 7.30 Uhr | Rosenkranz |
| 8.00 Uhr | Hl. Messe |
| 9.00 Uhr | Drittordenstreffen mit Vortrag von Pater Kopf |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 18.00 Uhr | KJB-Gruppenstunde |
| So. 13.02. | Erster Fastensonntag |
| 8.00 Uhr | Frühmesse |
| – Austeilung des Aschenkreuzes – | |
| 9.10 Uhr | Christenlehre über das Zweite Gebot |
| 10.00 Uhr | HOCHAMT |
| Di. 15.02. | Dienstag nach dem ersten Fastensonntag |
| Gedächtnis der hll. Faustinus und Jovita, Martyrer | |
| 15.00 Uhr | Frauennachmittag |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 18.00 Uhr | Hl. Messe |
| anschl. | Hl. Stunde |
| Fr. 18.02. | Quatemberfreitag in der Fastenzeit |
| Gedächtnis des hl. Simeon, Martyrers | |
| 16.00 Uhr | Katechismus (Ältere) |
| 17.00 Uhr | Erstkommunionunterricht |
| 17.30 Uhr | Rosenkranz |
| 18.00 Uhr | Hl. Messe |
| 19.00 Uhr | Vortrag im Rahmen des Bildungswerkes, gehalten von Pater Helmut Trutt: "Zum 100. Geburtstag eines katholischen Bischofs - Leben, Person und Werk Erzbischof Lefebvres" |
| Sa. 19.02. | Quatembersamstag in der Fastenzeit |
| 7.30 Uhr | Rosenkranz |
| 8.00 Uhr | Hl. Messe |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 18.00 Uhr | KJB-Gruppenstunde |
| So. 20.02. | Zweiter Fastensonntag |
| 8.00 Uhr | Frühmesse |
| – Türkollekte – | |
| 10.00 Uhr | HOCHAMT |
| Fr. 25.02. | Freitag nach dem zweiten Fastensonntag |
| 16.00 Uhr | Katechismus (Jüngere) |
| 17.00 Uhr | Erstkommunionunterricht |
| 17.30 Uhr | Rosenkranz |
| 18.00 Uhr | Hl. Messe |
| anschl. | Kreuzweg |
| Sa. 26.02. | Samstag nach dem zweiten Fastensonntag |
| 7.30 Uhr | Rosenkranz |
| 8.00 Uhr | Hl. Messe |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 18.00 Uhr | KJB-Gruppenstunde |
| So. 27.02. | Dritter Fastensonntag |
| 8.00 Uhr | Frühmesse |
| – Besuch des Distriktoberen – | |
| 10.00 Uhr | HOCHAMT |
| Di. 01.03. | Dienstag nach dem dritten Fastensonntag |
| 17.30 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 18.00 Uhr | Hl. Messe |
| anschl. | Hl. Stunde |
| Fr. 04.03. | Herz-Jesu-Freitag |
| Gedächtnis des Freitags nach dem dritten Fastensonntag | |
| 17.00 Uhr | Erstkommunionunterricht |
| 18.00 Uhr | Gesungenes Amt |
| anschl. | Aussetzung des Allerheiligsten |
| 19.30 Uhr | Rosenkranz mit Betrachtungen |
| 20.45 Uhr | Schlußsegen |
| Sa. 05.03. | Herz-Mariä-Sühnesamstag |
| 7.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 7.30 Uhr | Rosenkranz |
| 8.00 Uhr | Hl. Messe |
| 16.00 Uhr | Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten, gehalten von der Katholischen Jugendbewegung |
| 18.00 Uhr | Rosenkranz und Schlußsegen |
| So. 06.03. | Vierter Fastensonntag – spes-unica-Sonntag in der Hattersheimer Stadthalle |
| 9.45 Uhr | Beichtgelegenheit |
| 10.30 Uhr | HOCHAMT |
| 14.30 Uhr | Rede von Prof. Jakob Wimmer zum Thema: "Die Praxis der heiligen Liturgie vor der Reform" |
| anschl. | Aussetzung, stille Sühneanbetung und sakramentaler Segen |