Schild der actio spes unica
actio spes unica Pfarrer Milch St. Athanasius Bildungswerk Aktuell
Geistliches Wort im Juli 2007

Betrachtung zum Fest des Kostbaren Blutes

 

1. Das Blut Christi, kostbar wegen seiner Quelle

Betrachten wir zunächst, wie unendlich kostbar das heiligste Blut unseres Erlösers ist. Es ist kostbar und aller Liebe und Verehrung würdig, schon wegen der Quelle, welcher es entströmt ist. Denn es ist dem hochgebenedeiten Herzen unseres Erlösers entströmt, jenem heiligsten Herzen, das uns bis zum Übermaße geliebt hat. Um uns seine hingebende Liebe zu erweisen, hat es alles hingegeben, was es besaß, nämlich all sein Blut bis auf den letzten Tropfen. Wie kostbar muß uns deshalb das hl. Blut Jesu sein, als das untrügliche Unterpfand der Liebe seines erbarmungsvollen Herzens. Möge es deshalb auch ein Antrieb für uns sein, Jesus von Herzen wiederzulieben und aus Liebe zu ihm bereitwillig alles zu opfern, alles, auch den letzten Tropfen Blutes. Wir werden um so glücklicher sein, je mehr wir für denjenigen uns opfern, der sich ganz für uns geopfert hat.

 

2. Das Blut Jesu, kostbar in seinem Wesen

Auch in sich selbst betrachtet ist das hl. Blut Jesu überaus kostbar. Denn es ist ein wahrhaft göttliches Blut. Jeder Tropfen dieses heiligsten Blutes ist unzertrennlich mit der Gottheit verbunden, darum ist es mehr wert als die ganze Welt mit all ihrer Herrlichkeit. Wenn auf eine Waagschale ein Tropfen des göttlichen Blutes Jesu Christi gelegt würde, und auf die andere das Leben aller Engel und Menschen, so würde der eine Tropfen schwerer wiegen als die vielen Millionen Geschöpfe. Darum hätte auch ein einziger Tropfen dieses Blutes zur Erlösung des ganzen Menschengeschlechtes genügt. Wenn wir dieses erwägen, von welcher Ehrfurcht müssen wir dann erfüllt werden, wenn wir in der hl. Messe das göttliche Blut in unserm Herzen empfangen. Haben wir es bisher mit der geziemenden Ehrfurcht behandelt? Oder haben wir uns bisher kalt und gleichgültig gegen das kostbare Blut verhalten?

 

3. Das Blut Jesu, kostbar in seinen Wirkungen

Betrachten wir nun auch die wunderbaren Wirkungen, welche das heiligste Blut Jesu hervorgebracht hat. Sie sind unermeßlich in ihrer Zahl, Größe und Dauer. Oder zählen wir einmal, wie viele Sünder bekehrt, wie viele Gerechte geheiligt wurden. Alles dies, ja ein jedes gute Werk ist die Frucht des göttlichen Blutes. Es hat der göttlichen Gerechtigkeit Sühne geleistet und die göttliche Milde herniedergezogen. Es hat die Apostel entzündet, die Martyrer gestärkt, die Bekenner erleuchtet, die Jungfrauen mit Liebe zur Reinheit erfüllt und alle Heiligen heilig gemacht. Wie vieles ist dies und wie groß ist es. Die Gnade des geringsten Menschen auf Erden ist etwas unermeßlich größeres als die ganze sichtbare Schöpfung. Wie groß ist aber erst die Herrlichkeit und Freude der Heiligen im Himmel. All ihre Seligkeit dauert ewig, ohne Ende. Und all dies ist die Wirkung des kostbaren Blutes Jesus Christi. Auch an uns hat es seine wunderbaren Wirkungen hervorgebracht. In diesem Blute sind wir von so vielen Sünden und Strafen gereinigt, in diesem Blute ist jenes kostbare Gnadenkleid gewaschen, mit welchem der Hl. Geist uns geschmückt hat, in diesem Blute sind wir Sieger über die Welt geworden.

O himmlischer Vater, ich opfere Dir das kostbare Blut Jesu Christi als Opfer der Anbetung und des Lobes. Mit diesem kostbaren Blute opfere ich Dir zugleich auch mein eigenes Blut und mich selber ganz und gar. Dein will ich sein und Dein will ich bleiben jetzt und in Ewigkeit. Amen.

 

Mit priesterlichem Segensgruß

Abbé Busse
DRUCK Druckversion
|< Geistliches Wort im Juni 2007
Geistliches Wort im August 2007 >

Hilfe  •  Suche  •  Was ist neu?  •  Sitemap  •  Impressum  •  Tastatur  •  Konfiguration  •  Webmaster